KiwiFondue – World's Toughest Row Atlantic 2025
Text: KiwiFondue
KiwiFondue – World's Toughest Row Atlantic 2025
Im Rahmen unserer Vorbereitung auf den World's Toughest Row Atlantic 2025 haben wir unser erstes Trainingscamp erfolgreich abgeschlossen. Die Route führte uns quer durch die berüchtigte Biskaya von Brest in Frankreich bis nach Porto in Portugal. Soweit wir wissen, wurde diese Strecke bisher noch nie von einem Ruderboot durchquert – ein kleines Abenteuer mit Pioniergeist.
Die 134 Stunden auf offener See boten alles, was das Ruderherz begehrt: beeindruckende Natur, raues Wetter und jede Menge Lerneffekte. Neben Delfinen, die spielerisch unsere Bugwelle begleiteten, und majestätischen Walen konnten wir sogar einige Mondfische beobachten. Die Bedingungen waren abwechslungsreich von Rückenwind bis Gegenwind, spiegelglatter See bis hohe Wellen, strahlender Sonne bis Nieselregen. In den Wellen konnten wir mit bis zu 15.5 Knoten surfen – ein absoluter Adrenalinkick!!!
Ein zentrales Ziel der Überquerung war es, unser Equipment und vor allem unsere Bordroutinen zu testen. Zwei-Stunden-Schichten, Essenszeiten, Schlafphasen. All das muss auf dem Atlantik reibungslos funktionieren. Auch die Verkostung verschiedenster gefriergetrockneter Mahlzeiten, Riegel, Snacks und Getränke stand auf dem Programm. Fazit: Einige Überraschungen, einige Favoriten – und viel Gesprächsstoff an Bord.
Besonders erfreulich: Unsere neue Teamkonstellation hat von Anfang an perfekt harmoniert. Kommunikation, Zusammenarbeit und Humor haben uns durch lange Nächte und wellige Tage getragen.
Das nächste Training ist für Oktober geplant. Bis dahin geht’s zurück in die Garage – auf den Ruderergometer, den wir liebevoll „second Love“ nennen.









.jpg)








.jpg)





.jpg)


.jpg)








.jpg)

.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)






.jpg)









.jpg)






.jpg)
.jpg)



.jpg)

.jpg)

.jpg)


.jpg)


.jpg)

.jpg)
.jpg)






.jpg)
.jpg)


.jpg)
.jpg)
.jpg)








